
Kreativ mit Holz
„Bau dein eigenes Vogelhäuschen“ Workshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Leitung: David Eiterer, Zimmerer und Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer für Kinder und Jugendliche
In diesem Workshop bauen die Kinder ihr eigenes Vogelhäuschen − inklusive Sägen, Hämmern und Schleifen! Spielerisch und sicher lernen sie den Umgang mit Werkzeugen und entdecken die Freude am Werkstoff Holz. Am Ende nehmen sie ihr individuelles Vogelhäuschen stolz mit nach Hause.
Dauer: 3 Stunden. Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Bitte alte Kleidung und Trinkflasche mitbringen!
Weitere Infos unter 0664075048968
Termine & Infos

Wald-Nachmittage
KLEINE FÜCHSE ab 3 Jahren ohne Begleitperson, mit Waldpädagogin Lisa Brugger
WALDBAUMLÄUFER für Volksschulkinder ohne Begleitperson, mit Waldpädagogin Lisa Brugger
WALDENTDECKER ab 3 Jahren ohne Begleitperson, mit Alexandra Heinz und Pamela Neurauter
SPURENSUCHER für Volksschulkinder ohne Begleitperson, mit Alexandra Heinz und Pamela Neurauter
Organisatorisches:
Mitzunehmen: Jause, wetterfeste Kleidung.
Die Treffen finden bei jeder Witterung statt. Manchmal ist es sinnvoll, kurzfristig örtlich auszuweichen (etwa bei Hochwasser am Inn), wir informieren euch darüber telefonisch.
Weitere Infos unter 0676/9330959, Evelyn Zoller
Termine & Infos

Fahrt ins Landesjugendtheater
SO 09.11.2025 - Für Kinder ab 4 Jahren, exklusiv für EKIZ Mitgliederfamilien
Gemeinsame Fahrt zum Landesjugendtheater Musical "Rapunzel"
Eine liebevoll inszenierte, moderne Version des bekannten Märchens rund um das Mädchen mit dem goldenen Haar. In einem hohen Turm lebt Rapunzel, behütet oder besser gesagt, gefangen von einer geheimnisvollen Zauberin. Doch eines Tages erscheint ein mutiger junger Mann am Turmfenster… Diese musikalische Märchenreise erzählt von Mut, Freundschaft, Selbstbestimmung und dem Abenteuer, seinen eigenen Weg zu gehen. Fantasievolle Kostüme, schwungvolle Lieder und ein bezauberndes Bühnenbild machen den Theaterbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Die Kosten für den Bus werden vom EKIZ Silz übernommen. Das EKIZ-Team begleitet gerne eure Kids.
Treffpunkt Parkplatz Mittelschule Silz
Abfahrt 14 Uhr (Aufführung 15:00-16:40 mit Pause)
Weitere Infos unter 0664 75048968, Claudia Hirn-Gratl
Termine & Infos

Kürbis schnitzen
DO 30.10.2025 - Wendls Hof, Tiroler Straße 110
Freiwillige Spenden vor Ort
Wichtig: Bitte mit Begleitung kommen − es macht gemeinsam viel mehr Spaß und jede helfende Hand für den eigenen Kürbis ist wertvoll. Jeder bringt sein eigenes Werkzeug mit: stabile Messer zum Aufschneiden + Schnitzen, Löffel/Eislöffel etc. zum Aushöhlen. Gerne auch anderes Werkzeug wie Akkubohrer etc., das euch fürs Schnitzen nützlich erscheint.
Anmeldung nur für Kinder notwenig, nicht für Begleitpersonen
Termine & Infos

Wie man mit Kindern über Krisen spricht
Kostenloser Vortrag mit Mag.a Petra Brunner
Etwas Schreckliches ist passiert. Die Nachrichten sind voll davon, die Eltern reden darüber − das bleibt auch den Kindern nicht verborgen. Eltern sowie Pädagog:innen stehen vor der Herausforderung, darauf angemessen zu reagieren. Gemeinsam mit Mag. Petra Brunner, einer Expertin aus der Schulpsychologie, sprechen wir darüber, wie Kinder in verschiedenen Altersstufen auf Gewalt reagieren, wie man altersgerecht über das Geschehene sprechen kann, welche Rolle Medien dabei spielen und wie Eltern selbst mit ihren eigenen Gefühlen umgehen können.
Termine & Infos

Abstillen mit Herz und Ruhe
mit Verena Kocher, DGKP, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Das Ende der Stillzeit ist ein besonderer Schritt − manchmal mit vielen Fragen und Gefühlen verbunden. Im Workshop erhältst du Informationen und praktische Tipps, wie Abstillen sanft, liebevoll und bedürfnisorientiert gelingen kann. Wir sprechen über verschiedene Wege, über körperliche sowie emotionale Aspekte und finden gemeinsam Lösungen, die zu dir und deiner Familie passen.
Weitere Infos unter 0699/17228433, Verena Kocher
Termine & Infos

Töpfer Workshop
für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung
In der Werkstatt in Karres entdecken Kinder den Werkstoff Ton und gestalten mit viel Freude ihr ganz persönliches Lieblingsstück. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Der Workshop umfasst drei Termine: Ton kennenlernen und formen, bemalen und glasieren, anschließend Abholen des fertigen Kunstwerks. Bitte bring alte Kleidung, die schmutzig werden darf, und eine Trinkflasche mit.
3. Termin wird individuell in der Gruppe vereinbart
Kurse finden in Karres 74, 6462 Karres statt!
Weitere Infos − auch für individuelle Kurse: somosretreat.com
Termine & Infos

Laufen mit Lukas
Leitung: Ultra-Trail-Runner Lukas Kocher
Lauftraining für Kinder von 6 bis 13 Jahren
Laufen ist langweilig? Von wegen. Der erfolgreiche Silzer Ultra-Trail-Runner Lukas Kocher zeigt euch die Grundlagen der richtigen Lauftechniken. Holt euch die Tipps vom Profi!
Treffpunkt: Silzer Fußballplatz, Pirchet
Termine & Infos

Kochworkshop Immunstark
Workshop für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson
Leitung: Julia Föger, JUMEA LIFE BALANCE, Ernährungsberatung nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM)
Keine Lust mehr auf Dauerschnupfen, Rotznasen und Hustenmarathons im Winter? Die TCM hält eine wahre Schatzkiste an wirkungsvollen Tipps und heilsamen Lebensmitteln bereit, mit denen du das Immunsystem deiner Familie auf sanfte und natürliche Weise stärken kannst. Wir kochen gemeinsam mit den Kleinen einfache & kinderleichte Gerichte, die wärmen, stärken und schmecken. Du bekommst nicht nur alltagstaugliche Rezepte, sondern auch wertvolles TCM- Wissen an die Hand − damit du genau weißt, welche Zutaten deiner Familie gut tun und wie du kleinen (und großen) Schnupfennasen vorbeugen kannst.
Kindergarten Silz, Anton Draxl Weg
Termine & Infos

DAMABU - Das magische Buch
FR 16.01.2025 - „Der verschwundene Schatz“
Dauer ca. 45 Min., geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Die Lederschildkröte namens Moana trifft auf der Suche nach ihrem neuen Zuhause auf die Krake Karla. Karla kann aus unerfindlichen Gründen ihren wertvollsten Schatz, die Perle, nicht mehr finden. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach der verschwundenen Perle, doch sie stoßen dabei auf einige Herausforderungen.
Termine & Infos

Volkstänze
Leitung: Verein STS, Simon Witsch
Schnupper-Workshop für Kinder ab 6 Jahren
Lust auf einfache traditionelle Tanzen? Wir zeigen dir einfache traditionelle Tiroler Tänze, die schon seit vielen Generationen, die schon seit vielen Generationen getanzt werden, die aber alles andere als langweilig sind. Erlerne spielerisch und mit viel Spaß die Grundschritte von Boarischer, Polka und Co.
Mitzubringen: Trinkflasche und Turnschuhe
Termine & Infos

Klangschalen Nachmittage
mit Klangschalenpraktikerin Silvia Walder
für Kinder ab 5 Jahren, ohne Begleitperson
Klangschalen-Spiele fördern spielerisch die seelische und geistige Stärke von Kindern. Denn Klänge und Töne dringen sanft in die Innenwelt der Kinder vor und erzeugen eine harmonische Balance zur Außenwelt. So sensibilisieren Klanginstrumente einerseits den Hör sinn und stärken andererseits das Vertrauen in sich selbst und andere.
Weitere Infos unter 0650/4902020, Silvia Walder
Termine & Infos

Kinderturnen
mit Lisa Randolf BEd
für Kinder von 4 bis 9 Jahren
Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund entwickeln und wohlfühlen können. In keinem anderen Lebensalter spielt Bewegung eine so entscheidende Rolle.
In unseren Einheiten wird spielerisch die Freude an Bewegung, am Rennen, Balancieren, Klettern, Hüpfen und Toben gefördert und geschult.
Weitere Infos unter 0699/10447836, Lisa Randolf
Termine & Infos

Eltern-Kind-Turnen
Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Begleitperson
Die Vermittlung von Freude an der Bewegung und die Schulung der motorischen Fähigkeiten kann nicht früh genug beginnen: Der Turnsaal wird zu einem breiten Erfahrungs- und Spielraum, den es zu erobern gilt. An der sicheren Hand von Mama oder Papa fällt es auch ein wenig leichter, sich auf die faszinierenden Abenteuer einzulassen.
Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken.
Weitere Infos unter 0660/1580403, Nicole Neurauter
Bitte bei der Online-Anmeldung nur die Kinder angeben, die Begleitperson muss nicht als Teilnehmer hinzugefügt werden
Termine & Infos

Let's go! English with Veronique
mit Native Speaker Veronique Santeler
für Volksschulkinder
In diesem interaktiven Englischkurs entdecken wir gemeinsam die englische Sprache − ganz spielerisch und mit jeder Menge Spaß. Unter der Anleitung von Veronique Santeler, einer erfahrenen Native Speakerin, werden die Kinder in eine bunte Welt voller Spiele, Geschichten und Lieder entführt. Sie lernen, sich in einfachen englischen Sätzen auszudrücken, erweitern ihren Wortschatz und entwickeln ein Gefühl für die englische Sprache. Let's go!
Weitere Infos unter 0676/9330959, Evelyn Zoller
Termine & Infos

English Playgroup
mit Native Speaker Nara Dea
für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Songs, rhymes, games, stories and lots of fun!
Spielerisch mit der englischen Sprache vertraut werden, erste Begriffe (Formen, Farben, Zahlen, Tiere, Körper, Kleidung ...) lernen und gemeinsam mit Native Speaker Nara den Umgang mit der englischen Sprache vertiefen
Weitere Infos unter 0676/9330959, Evelyn Zoller
Termine & Infos

Spielend ins Reich der Musik
Eltern-Kind-Gruppe mit Musikpädagoge Christian Nagele
Für Kinder zwischen 18 und 36 Monaten mit Begleitperson
In der Gruppe machen wir viele verschiedene, gemeinsame, musikalische Erfahrungen. Beim Singen, Bewegen, Explorieren und Musizieren steht sowohl die individuelle Entwicklung der Kinder als auch die Beziehung Kind und Bezugsperson im Vordergrund.
Weitere Infos unter 0660/5802021, Christian Nagele
Bitte bei der Anmeldung unter „Teilnehmer“ nur das Kind bzw. die Kinder eintragen.
Termine & Infos

Zumba Kids
mit ZIN Doris Nawratil
für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Bei voller Lautstärke mit seinen Freunden abrocken! Altersgemäße Musik und coole Bewegungsabläufe heizen den Kids auf der Tanzfläche ein. Dabei werden Koordination, Rhythmik, Ausdauer, Gleichgewicht und Raumgefühl geschult sowie die Muskeln gekräftigt.
Improvisationen und Spiele fördern die Kreativität und soziale Kompetenz.
Weitere Infos unter 0699/12619603, Doris Nawratil
Termine & Infos

Kreatives Musiktheater
mit Musikpädagoge Christian Nagele
für Kinder von 8 bis 14 Jahren
Wir erarbeiten in der Gruppe ein kleines Musiktheaterstück, das wir im Rahmen der Silzer Adventfenster aufführen werden. Im Zentrum des Kurses steht die Freude am gemeinsamen Theaterspielen, Kreativsein, Bewegen und Musikmachen.
Weitere Infos unter 0660/5802021, Christian Nagele
Termine & Infos

Beikost - Liebe geht durch den Magen
mit Verena Kocher, DGKP, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Mit Beginn der Beikostzeit ist man oft verunsichert. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Lebensmittel eignen sich am besten? Muss es immer Brei sein? Bei der Beikosteinführung geht es nicht nur um Nährstoffe und Kalorien, sondern auch um wertvolle motorische, sinnliche und soziale Erfahrungen. Im Vordergrund stehen Freude und Lust am gemeinsamen Essen! In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr die Essgewohnheiten eures Babys von Anfang an positiv beeinflussen könnt − basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur babyfreundlichen Beikosteinführung.
Weitere Infos unter 0699/17228433, Verena Kocher
Termine & Infos

Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
mit Verena Kocher, DGKP, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Stillen ist mehr als nur Nahrung! Hol dir schon in der Schwangerschaft wertvolle Infos für einen entspannten Stillstart und einen gelungenen Einstieg in diesen besonderen Lebensabschnitt. Beim Info-Abend räumen wir mit Ammenmärchen auf und ersetzen sie durch fundiertes Fachwissen. Wir besprechen alles Wichtige rund ums Stillen, Muttermilch und die ersten Tage mit deinem Baby.
Auch Partner und Omas herzlich willkommen!
Weitere Infos unter 0699/17228433, Verena Kocher
Termine & Infos

NAWI wär´s?
Workshop für Kinder von 5 bis 8 Jahren, mit oder ohne Begleitperson
Leitung: Mag. rer. nat. Nicole Mair
Die Welt der Naturwissenschaften ist faszinierend und überraschend zugleich. Kinder sollten die Chance haben diese Wissenschaften kennenzulernen, allerdings nicht durch trockene Formeln und Gleichungen, sondern durch spannende Experimente einfach erklärt. Freut euch auf spannende Nachmittage voller Experimente aus den Bereichen Chemie, Biologie und Physik. Gemeinsam lassen wir es krachen, überschäumen, explodieren, sehen uns das Leben durch ein Mikroskop an, lassen Samen wachsen und tauchen ein in die Welt von Schall und Licht.
Weitere Infos unter 0664/75048968, Claudia Hirn-Gratl
Termine & Infos

Hurra - Der Kasperl kommt
Sa, 22.11.2025 15:00 und 16:00 Uhr, Jugendheim Silz
Kasperltheater „LeLui“ mit dem Stück „Kasperl hat ein Geheimnis“
Zwei Vorstellungen mit Beginn um 15.00 und 16.00 Uhr, Jugendheim Silz
Ohne Anmeldung. Eintritt freiwillige Spenden!
Termine & Infos

Babymassage
mit Verena Kocher, DGKP, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Berührung ist die erste Sprache, die Babys verstehen − sie vermittelt Geborgenheit, Nähe und Liebe. In entspannter Atmosphäre lernst du an einem Nachmittag (ca. 2−3 Stunden) die Grundlagen der Babymassage kennen. Sanfte Griffe fördern das Wohlbefinden deines Babys, stärken eure Bindung und schenken Vertrauen. Zusätzlich zum Erlernen der Techniken bleibt Raum für Austausch mit anderen Eltern.
Weitere Infos unter 0699/17228433, Verena Kocher
Termine & Infos

Willkommen kleines Wunder - Säuglingspflege
mit Verena Kocher, DGKP, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Die erste Zeit mit einem Baby ist einzigartig und voller Fragen. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Grundlagen der Säuglingspflege: Wickeln, Baden, Anziehen, Haut- und Nabelpflege sowie Tipps für einen sicheren Schlaf. Zentral ist eine bedürfnisorientierte und liebevolle Pflege, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Neben praktischen Übungen bleibt Raum für deine Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Weitere Infos unter 0699/17228433, Verena Kocher
Termine & Infos

Adventkranz binden
Gemeinsam gestalten wir mit verschiedenen Naturmaterialien unseren Adventkranz. Bitte gewünschte Deko (Kerzen, Bänder, alternative Naturmaterialien …) und Werkzeug (Baumschere, ev. Heißklebe-Pistole) selber mitbringen.
Kosten: € 20,- inkl. Strohrömer ø 30cm
Weitere Infos unter 0664/75048968, Claudia Hirn-Gratl
Termine & Infos

Thomasradln backen
für Kinder von 2 bis 6 Jahren, mit Begleitperson
Leitung: Julie Hanni
Kneten, formen, backen. Julie Hanni bäckt mit den kleinen HelferInnen schon traditionell Thomasradln − selbstgemacht schmecken sie einfach noch besser!
Weitere Infos unter 0680/5550715, Stephanie Huber
Termine & Infos

Vortragsabend: Die 7 Sicherheiten, die Kinder brauchen
Kostenloser Vortrag mit Tipps und Wissenswertem aus der Evolutionspädagogik®
Leitung: Dipl.-Päd. Katja Reisenbauer, Mittelschullehrerin und Evolutionspädagogin
Sicherheit zu erfahren und zu schenken sind Grundbedürfnisse des Menschen und Voraussetzungen einer gesunden Bindungsfähigkeit und einer optimalen Entwicklung. Als Eltern sind wir bemüht, unsere Kinder bestmöglich in ihrem Aufwachsen zu begleiten. In diesem Vortrag erfährst du, wie die Evolutionspädagogik® an diese Themen herangeht.
Weitere Infos unter 0664/75048968, Claudia Hirn-Gratl
Termine & Infos